Spezifikation: Pigmentierte Dachbeschichtung auf Basis weichmacherfreier Spezialbindemittel und spezieller reflektierender Pigmentierung. Wirkt temperaturregulierend. Sie zeichnet sich durch hervorragende Wetter- und UV- Beständigkeit aus, ist superelastisch und ergibt wasserfeste, alkalibeständige Beschichtungen mit matter Oberfläche. Umweltfreundlich, wasserbasiert. Zur Verwendung in technischen Gewerbebetrieben bestimmt.
Applikation: Rollen, streichen, spritzen.
Klassifizierung: Deckkraft Klasse 1, Nassabrieb Klasse 1.
Lieferform/Farbton: Weiß, reflektierend
Glanzgrad: matt.
Untergrund: Beton, Asbestzement, Putz und sonstige mineralische Untergründe, speziell für Dachsteine, Ziegel, Flachdachflächen. Nicht auf erhitzte Flächen streichen. Erstanstrich evtl. mit 5% Wasser verdünnen. Saugende Untergründe vorbehandeln mit Haftgrund WD.
Vorbehandlung: Reinigung der Flächen. Grundanstrich mit Rhenocoll Haftgrund WD (Konzentrat), Flächen die abgedichtet werden sollen, mit Rhenocoll Composit vorbehandeln.
Weiterbehandlung: entfällt. Produkt für Mehrfachbehandlung geeignet.
Ergiebigkeit: ca. 3- 4 m² / Liter bei einmaligem Anstrich. Entspricht ca: 300 g/m²; je Anstrich. 2- 3 Anstriche sind empfohlen.
Lagerung: Im Originalgebinde nicht unter +8°C sowie nicht längere Zeit über + 30°C lagern und transportieren, gut verschließen. Im unangebrochenen Originalgebinde 12 Monate lagerfähig.
VOC 2010: Kat A /Basis Wb /MAX Wert 30g/L /IST Wert 11g/L
Verarbeitungshinweise:
Verarbeitung: verarbeitungsfertig, gegebenenfalls mit 2-5% Wasser verdünnen.
Verarbeitungsbedingung: Luft- und Objekttemperaturen >5 °C
relative Luftfeuchte <80 % während der Trocknung
Anstrichaufbau: Es werden zwei Anstriche empfohlen, wobei auf saugenden Untergründen der Grundanstrich verdünnt aufgetragen wird (ca. 5% Wasser zusetzen). Nicht auf erhitzte Flächen auftragen und nicht bei Regen oder Frostgefahr verarbeiten.
Reinigung: Arbeitsgeräte sind sofort nach Gebrauch und vor Pausen mit Wasser zu reinigen. Angetrocknete Farbe mit Rhenocoll Verdünner 140/1400 anquellen und dann mechanisch entfernen.
Verbrauch: 2- 5 m² /Liter, je nach Untergrundbeschaffenheit und
Vorbehandlung. Der Materialauftrag soll bei professioneller
Airless- Verarbeitung in zwei Arbeitsgängen ca. 0,8 Liter/ m²
betragen.
Sicherheitshinweise: Bei der Verarbeitung sind die üblichen Schutzmaßnahmen und Vorschriften der zuständigen Berufsgenossenschaft zu beachten. Sicherheitsrelevante Daten, sowie Hinweise zur Entsorgung bitte dem aktuellen Sicherheitsdatenblatt entnehmen.
Kennzeichnung: keine Kennzeichnung
Liefergebinde:
5 l Eimer
20 l Eimer
Produktfilter | |
---|---|
Basis | Wasserbasiert |
Oberfläche | Beton |
Oberfläche | Mineralische Untergründe |
Oberfläche | Putz |
Glanzgrad | Matt |
Anwendungsbereich | Außen |