Anwendungsgebiet:
Rhenocolor Aquabeize ist eine gebrauchsfertige Beize für Hölzer wie Eiche, Esche, Limba, Buche, Fichte sowie andere Hart- und Weichhölzer. Rhenocolor Aquabeize RKF hat eine gute Tiefenwirkung und Lichtechtheit. Die Beizen sind untereinander mischbar, um Zwischentöne zu erzielen. Die Beize ist schnelltrocknend und wirkt egalisierend.
Zur Anwendung in technischen Gewerbebetrieben bestimmt.
Töne: W 601 - W 623
VOC 2010: Kat F / Wb / Max 130 g/L / Ist 0 g/L
Verarbeitungshinweis:
Auftragsverfahren: Pinsel, Spritzpistole und Tauchen
Verarbeitung : unverdünnt
Verdünnung: Wasser wird nicht empfohlen, zur Aufhellung der Töne farblos W 601 verwenden.
Reinigung der Werkzeuge: mit Wasser oder nach längeren Pausen mit Universalverdünner 140
Verarbeitungstemperatur: nicht unter 8 °C verarbeiten ( Material- und Raumtemperatur )
Trocknung bei Normalklima: je nach Auftragsstärke und Einwirkzeit mindestens
30-120 min.
Verbrauch: 1 ltr. reicht für 5 – 6 m²
Lagerung: kühl, aber frostfrei, Anbruchgebinde gut verschließen,
Originalgebinde 1 Jahr lagerfähig
Allgemeine Hinweise: vor Gebrauch gut aufrühren, bei längerem Arbeiten in Bewegung halten
Flammpunkt: keiner
Gefahrenkennzeichnung: kein Gefahrgut
VbF: entfällt,
GGVS / GGVE: nicht kennzeichnungspflichtig
Arbeitsweise:
Die Holzoberfläche nach dem üblichen Wässern und Trocknen schleifen und entstauben. ( 150 er-180 er Schliff ). Harzhaltige Hölzer müssen mit Universalverdünner 140 entharzt werden. Beize mit Pinsel oder Spritzpistole gleichmäßig satt auftragen, den Überschuss nach 1 – 2 Minuten abnehmen und mit einem Vertreiber in Faserrichtung vertreiben und egalisieren.
Weiterbehandlung:
Auf der getrockneten, gebeizten Fläche wird mit Rhenocoll Holzlacken im Spritz- und Gießverfahren weiterbehandelt. Dies kann mit Lösemittellacken oder Wasserlacken erfolgen. Üblich sind farblose Klarlacke.
Eine Nachbehandlung mit Wasserlacken (Aquaseal 4100, 4200 ) ist auch im Streichverfahren möglich.
Bitte beachten:
- Stets probebeizen. Holzunterschiede führen zu unterschiedlichen Färbeergebnissen.
- Helle Beiztöne kommen auf hellem Holz am besten zur Geltung.
- Nur in rostfreien Gefäßen arbeiten, wie Keramik oder Kunststoff.
- Gebrauchte Beize nicht in Originalgefäß zurückgeben.
- Wenn Alterung und Vergilbung vermieden werden sollen, nur mit vergilbungs-
beständigen Klarlacken ablackieren, wie Pur-Siegel oder Aquaseal 4100 PU.
Sicherheitshinweis:
Unter Verschluss und für Kinder unzugänglich aufbewahren. Berührung mit Augen vermeiden, bei Berührung mit Augen gründlich spülen.
Auch bei der Verarbeitung schadstoffarmer Lacke sind die üblichen Schutzmaßnahmen einzuhalten.
Entsorgung:
Nicht ausgehärtete oder ausgetrocknete Produktreste sind als Sonderabfall zu entsorgen. ( Schlüssel Nr. 55508, gemäß TA-Abfall ). Ausgehärtete oder ausgetrocknete Produktreste können nach Schlüssel Nr. 55513 gemäß
TA-Abfall entsorgt werden. Entleerte Verpackungen sind dem Recycling zuzuführen.
Ökologie:
WGK: 1 ( Selbsteinstufung )
Nicht in Gewässer, Abwässer oder Erdreich gelangen lassen.
Liefergebinde:
1 ltr. Flasche
5 ltr. Kanister
25 ltr. Kanister
Sicherheitshinweis:
Das Produkt ist nicht kennzeichnungspflichtig gemäß der Verordnung der Länder
über Handel mit Giften.
Produktfilter | |
---|---|
Anwendungsbereich | Innen |
Basis | Wasserbasiert |
Beschaffenheit | Glatt |
Beschaffenheit | Strukturiert |
Beschichtung | Farblos |
Oberfläche | Holz |