Holzleime und Klebstoffe von Rhenocoll verkleben Holz und Holzverbundstoffe, sowie Holz mit Stein und Metall.
Flüssige und pulverförmige Klebstoffe für alle Festigkeitsgruppen (D1 - D4) in Harnstoff-Formaldehyd, Polyurethan und PVAc sowie Hotmelts.
Anwendungsbereiche sind die handwerkliche und
industrielle Produktion, beispielsweise Möbelbau,
Innenausbau oder die Herstellung von Konstruktionsteilen
und Fenstern.
Meilensteine waren auch die Enwicklung von Holzklebern für Flugzeugpropeller und der erste "intelligente" Kleber für Holzfenster, Propellerleim Protect.
Dauerhafte und wirtschaftliche Verklebungen für alle Anwendungen in der Holzverarbeitung
Unsere Klebstoffe sind für den professionellen Einsatz in Handwerk sowie Industrie konzipiert
Mit unserem Propellerleim PROTECT haben wir 1992 den ersten intelligenten Holzleim für den Fensterbau entwickelt - bis heute ein Alleinstellungsmerkmal
Die Anwendungsbereiche finden sich im Möbelbau, sowie in der Beschichtung von Platten mit Folien, Verlegung von Holzböden, Parkett, Herstellung von Laminaten und Verklebung von Verbundstoffen mit Holz
Im Laufe der Jahrzehnte entwickelten wir eine Vielzahl von Holzklebstoffen auf Basis vieler moderner Klebstoffe sowie Schmelzklebstoffe. Prüfungen nach deutschen und europäischen Normen liegen vor für die Klebefestigkeit nach D1-D4
Propellerleim D4 ist ein gebrauchsfertiger Holzkaltleim, mit hervorragender Wasserfestigkeit. Durch seine Bindekraft ist er geeignet für Fenster- und Haustürenbau, Elementbau und Außenarbeiten.
Rhenocoll Propellerleim D4 plus K ist ein gebrauchsfertiger Holzkaltleim, der durch seine Bindekraft geeignet ist für Fenster- und Haustürenbau, Elementebau und Außenarbeiten.
Rhenocoll Propellerleim Super W ist eine Spezialentwicklung für die Herstellung von Fenstern und Fensterkanteln.
Rhenocoll Propellerleim Super W-DW ist eine Spezialentwicklung für die Herstellung von Fenstern und Fensterkanteln.
Rhenocoll Propellerleim Super W-IW ist eine Spezialentwicklung für die Herstellung von Fenstern und Fensterkanteln.
Rhenocoll Propellerleim Härter ist ein Zusatz für Rhenocoll Propellerleim Holzleime, zur Erhöhung der Wasserfestigkeit.
Rhenocoll Propellerleim PU ist geeignet für die Verklebung von Holz, Holzwerkstoffen und anderen porösen Materialien miteinander, im Fenster- und Türenbau, bei Schichtverleimungen, speziell auch im Außenbereich, für MDF-Platten, mineralische Bauplatten, Keramik, Beton und Hartschaum, versch. Metalle und Kunststoffe.
Rhenocoll Spezial ist ein besonders hochwertiger Bau- und Montageleim für Weich- und Harthölzer, Exoten und Spanplatten in D3 Qualität.
Rhenocoll Kantenleim ist ein besonders geeigneter Kunstharzleim für die Kantenverleimung an der Heizschiene, für die Fugenverleimung, Korpus- und Montageverleimung sowie für Schichtstoffplattenverleimung in der Kurztaktpresse.
Rhenocoll Dübelleim M 0 ist ein hochwertiger PVAc-Leim, der für Verarbeitung im Hochdruck-Dübelautomaten entwickelt wurde. Gebrauchsfertiger, optimal eingestellter Leim mit hervorragender Endfestigkeit. Zur Verwendung in technischen Gewerbebetrieben bestimmt.
Rhenocoll Dübelleim ist ein gebrauchsfertiger Einkomponenten-Dispersionsleim, entwickelt für die Verarbeitung im Dübelautomaten für mittelviskose Leime. Rhenocoll Dübelleim ist ein bewährter, optimal eingestellter Leim mit hervorragender Endfestigkeit.
Rhenocoll Dübelleim ist ein gebrauchsfertiger Einkomponenten-Dispersionsleim, entwickelt für die Verarbeitung im Dübelautomaten für niedrigviskose Leime. Rhenocoll Dübelleim ist ein bewährter, optimal eingestellter Leim mit hervorragender Endfestigkeit.
Rhenocoll- Standard ist ein Holzkaltleim, entwickelt für Furnierarbeiten, zur Vermeidung von Leimdurchschlag. Geeignet für alle Anwendungsgebiete wie Absperren und Furnieren, Fugen-, Dübel-, Zinken-, Zapfen-, Montage-, Block-, Nut- und Federverleimung, zum Aufleimen aller Kunststoffplatten, PVC-Umleimer und Linotischbelägen.
Rhenocoll- Standard 2 ist ein Holzkaltleim für den industriellen Einsatz. Geeignet für alle Anwendungsgebiete, wie Absperren und Furnieren, Fugen-, Dübel-, Zinken-, Zapfen-, Montage-, Block-, Nut- und Federverleimung, zum Aufleimen aller Kunststoffplatten.
Rhenocoll- Standard 3 ist ein Holzkaltleim für den industriellen Einsatz. Geeignet für alle Anwendungsgebiete, wie Absperren und Furnieren, Fugen-, Dübel-, Zinken-, Zapfen-, Montage-, Block-, Nut- und Federverleimung, zum Aufleimen aller Kunststoffplatten.
Rhenocoll-Standard 4 ist ein Holzkaltleim nach DIN EN 204/D2, geeignet für Anwendungsgebiete im Innenbereich wie Absperren und Furnieren, Fugen-, Dübel-, Zinken-, Zapfen-, Montage-, Block-, Nut- und Federverleimung, zum Verleimen von Kunststoffplatten und Spanplatten.
Rhenocoll-Standard 5 ist ein Holzkaltleim für den industriellen Einsatz. Geeignet für alle Anwendungsgebiete, wie Absperren und Furnieren, Fugen-, Dübel-, Zinken-, Zapfen-, Montage-, Block-, Nut- und Federverleimung, zum Aufleimen aller Kunststoffplatten.
Rhenocoll-Standard 6 ist ein Holzkaltleim nach DIN EN 204/D2, geeignet für Anwendungsgebiete im Innenbereich wie Absperren und Furnieren, Fugen-, Dübel-, Zinken-, Zapfen-, Montage-, Block-, Nut- und Federverleimung, zum Verleimen von Kunststoffplatten und Spanplatten. Hohe Ergiebigkeit und Festigkeit bei dünnstem Auftrag.
Rhenocoll Lackleim-N ist ein gebrauchsfertiger Einkomponenten-Dispersionsleim mit guter Adhäsion an gebräuchlichen lackierten Oberflächen, z. b. zur Korpusverleimung. Lackleim-N trocknet transparent auf, hat hohe Fugenfestigkeit mit besonderer Elastizität.
Als Zugabe von Rhenocoll Weißleimen, wie z.B. Rhenocoll Propellerleim, Rhenocoll Standard oder Rhenocoll Spezial, zur Verlängerung der offenen Zeit auf maximal 60 Minuten. Somit können auch Leime mit besonderer Wasserfestigkeit und Temperaturbeständigkeit für zeitraubende Verklebungen eingesetzt werden, obwohl diese Produkte normalerweise sehr kurze offene Zeiten haben.
Rhenorit 532 -1 ist ein fertig konfektioniertes, formaldehydarmes Harnstoffharz in Pulverform, es wird ohne Härterzugabe und ohne weitere Streckmittel mit Wasser angerührt und für die Flächenverleimung in der Heißpresse angewendet.
Der Heißschmelzkleber HSK 632.1 ist ein gefüllter Schmelzklebstoff der sich durch eine gute Hitzebeständigkeit, eine mittlere offene Zeit sowie durch eine hohe Anfangsfestigkeit und mittlere Abbindezeit auszeichnet. Speziell für die Ummantelung von Profilen mit Holzfurnieren geeignet
Der Heißschmelzkleber HSK 633.1 ist ein ungefüllter Schmelzklebstoff der sich durch eine niedrige Applikationstemperatur, gute thermische Stabilität, eine sehr lange offene Zeit sowie durch eine hohe Anfangsfestigkeit und schnelle Abbindezeit auszeichnet. Geeignet für die Verwendung bei normalen oder hohen Umgebungstemperaturen. Für automatische Anleimmaschinen zur Ummantelung von Massivholz, Spanholz, MDF, Pressspanplatten, andere feinkörnige Holzwerkstoffen mit speziell behandelten PVC Folien.
Der Heißschmelzkleber HSK 627 zeichnet sich aus durch niedrige Schmelzviskosität, schnelles Auf- und Nachschmelzen, gute Oxidations- und Farbstabilität in der Schmelze. HSK 627 ist für automatische Kantenanleimmaschinen, Furniere, beharzte Papierkanten, PVC-, Polyester- und Melaminharzkanten geeignet.
Der Heißschmelzkleber HSK 637.1 ist ein ungefüllter Schmelzklebstoff der sich durch eine kurze offene Zeit, eine sehr hohe Anfangsfestigkeit und sehr schnelle Abbindezeit auszeichnet. Speziell für Softforming Prozesse geeignet. Der Klebstoff entwickelt eine hohe Anfangskohäsion und eine gute Endfestigkeit bei Spanholz, MDF und anderen feinkörnigen Holzwerkstoffen mit Holzfurnier, Laminaten aus Polyester, HPL, PVC, ABS, PP und Melamin.
Der Heißschmelzkleber HSK 638.1 ist ein gefüllter Schmelzklebstoff der sich durch eine gute Hitze Beständigkeit, eine mittlere offene Zeit sowie durch eine hohe Anfangs-festigkeit und schnelle Abbindezeit auszeichnet. Geeignet für eine Kantendicke bis zu 2 mm.
Einkomponentenleim, umweltfreundlich. Propellerleim 3 W, 4 B plus Protect ist ein gebrauchsfertiger Holzkaltleim mit eingebautem Härter.